1. Sitz des Einwohnermeldeamtes
Das Einwohnermeldeamt ist in Wolgast in der Burgstraße 6a (ehemaliger Kornspeicher) untergebracht. Zu erreichen ist das Einwohnermeldeamt über das "Technische Rathaus" in der Burgstraße 6 oder direkt über die Oberwallstraße. Parkmöglichkeiten bestehen im Innenhof des Rathauses, dieser ist von der Oberwallstraße aus in Höhe der Stadtmauer zu erreichen.
Die Räume des Einwohnermeldeamtes befinden sich im Erdgeschoss des Kornspeichers.
2. Öffnungszeiten
Das Einwohnermeldeamt ist wie folgt geöffnet:
Montag | 09.00 - 12.00 Uhr | |
Dienstag | 09.00 - 12.00 Uhr und | 14.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen | |
Donnerstag | 09.00 - 12.00 Uhr und | 13.30 - 15.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 12 Uhr |
Terminvereinbarungen außerhalb der Sprechzeiten sind möglich.
3. Mitarbeiter des Einwohnermeldeamtes und deren Erreichbarkeit
Die Ansprechpartner sind für Sie:
Frau Birgit Baatzsch
Telefon: 03836/251303
Fax: 03836/251300
E-Mail: birgit.baatzsch(at)wolgast.de
4. Zuständigkeit des Einwohnermeldeamtes
Das Einwohnermeldeamt des Amtes Am Peenestrom ist für die Einwohnerinnen und Einwohner folgender Städte und Gemeinden zuständig:
- Gemeinde Buggenhagen mit den Ortsteilen Jamitzow, Klotzow, Wangelkow
- Gemeinde Krummin mit dem Ortsteil Neeberg
- Stadt Lassan mit den Ortsteilen Pulow, Klein Jasedow, Papendorf, Waschow
- Gemeinde Lütow mit den Ortsteilen Netzelkow, Neuendorf
- Gemeinde Sauzin mit dem Ortsteil Ziemitz
- Stadt Wolgast mit den Ortsteilen Buddenhagen, Hohendorf, Pritzier, Schalense und Zarnitz
- Gemeinde Zemitz mit den Ortsteilen Bauer, Hohensee, Seckeritz, Wehrland