Online Terminvergabe Einwohnermeldeamt

 

Aufgrund des erhöhten Aufkommens an Anträgen und um die Wartezeit zu verkürzen, ist es nötig für das Einwohnermeldeamt einen Termin online zu buchen. Die Bearbeitung ohne Termin ist nur noch an 2 Tagen möglich. An diesen Tagen kann es zu einer langen Wartezeit kommen.

genauere Informationen erhalten sie au der Seite des Einwohnermeldeamts


 

Aktuelles


VollsperrungTannenkampweg

Wegen der Herstellung eines Regenwasseranschlusses wird der Tannenkampweg auf Höhe des ehemaligen Konsums vom 04. August voll gesperrt. Als Umleitung sind die Greifswalder Straße und die Karriner Straße zu nutzen....

[Update]

Die Sperrung wird bis zum 22.08.2025 verlängert. Sie wird sich im Verlauf der Arbeiten in Richtung Tierpark verschieben. Grund für die Verlängerung, sind weitere Regenwasseranschlüsse, die in direkter Nachbarschaft zur aktuellen Maßnahme vorgenommen werden. Die Zufahrt zum Wolfskrug wird dann nicht mehr über die Greifswalder Straße und die Karriner Straße erfolgen, da der Baustellenbereich hinter die Zufahrt rückt.

Formloser Teilnahmewettbewerb außerhalb des förmlichen Vergaberechts

Verpachtung von Dachflächen auf städtischen Garagen zur Nutzung von Photovoltaikanlagen [weiterlesen]


 

Neue Stellenausschreibungen

In der Stadt Wolgast ist die Stelle Sachbearbeiter Steuern zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. [weiterlesen]


 

Dorffest Hohendorf

das Dorffest in Hohendorf findet am 09.08.2025 statt [mehr Informationen]


 

Dankeschön an eine großartige Kantorin

Sie hatte den schönsten Arbeitsplatz hoch oben im Kirchenschiff auf ihrer Orgelbank: [weiterlesen]


 

Viel Spaß bei den Hafenfestspielen Wolgast

Es ist wieder soweit: Pünktlich zum Sommeranfang feierte auf der Bühne am Hafen eine neues Sommer-Open-Air der Vorpommerschen Landesbühne seine Premiere [weiterlesen]


 

aktuelle Stellenausschreibungen

Die Stadt Wolgast schreibt folgende Stellen aus 


 

Geschäftsräume Burgstraße 5

Es ist eine neue Gewerbeimmobilie zur Miete verfügbar


 

Gartengrundstück zur Pacht

Die Stadt Wolgast bietet ab sofort folgendes Gartengrundstück zur Pacht an


 

Viel Geld für die Wowi aus Schwerin

Diese Überraschung ist gelungen: Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel (SPD, Mitte) überbrachte Wowi-Geschäftsführer Jan Koplin (r.)[weiterlesen]


 

Umbau der Hufelandstraße 2 zum Begegnungszentrum

Das ehemalige Gebäude der Stadtbibliothek wird in diesem Jahr umgebaut [weiterlesen]


 

Teilbauwerk für die Ortsumgehung fertiggestellt

Im März diesen Jahres wurde ein großes Regenversickerungsbecken im Bereich der neuen Ortsumgehung Wolgast fertiggestellt [weiterlesen]


 

Kurabgabe im Amt Am Peenestrom - Die UsedomCard

Seit dem 01.01.2025 geben drei Gemeinden des Amtes Am Peenestrom die inselweit gültige UsedomCard aus, die für Einheimische und Gäste zahlreiche Leistungen beinhaltet. [weiterlesen]


 

Änderung der Grundsteuerregelung ab dem 1. Januar 2025 in Bezug auf Garagen und Kleingärten

Ab dem 01.01.2025 geht die Steuerpflicht für Grundstücke, die auf fremdem Grund und Boden liegen (z. B. Garagen, Kleingärten, Bungalows), vom Nutzer auf den Eigentümer über [weiterlesen]


 

Informationen zur Grundsteuer 2025

Im Rahmen der Grundsteuerreform wurde eine neue Anzeigepflicht eingeführt [weiterlesen]


 

1. Bürgerforum zur Kommunalen Wärmeplanung in Wolgast

Am 26.02.2025 versammelten sich im Begegnungszentrum in der Hufelandstraße zahlreiche Interessierte, um sich über den aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung zu informieren. [weiterlesen]


 

Bundestagswahl 2025

Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Amt Am Peenestrom. [weiterlesen]


Fotoausstellung zum 30-jährigen Bestehen des Peenebunkers

Das Jugendhaus Peenebunker feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. [weiterlesen]


 

Kommunale Wärmeplanung


Am 01.01.2024 ist das bundesweite Wärmeplanungsgesetz in Kraft getreten. Ein wichtiges Ziel der Wärmeplanung ist es, den vor Ort besten und kosteneffizientesten Weg zu einer klimafreundlichen und fortschrittlichen Wärmeversorgung zu ermitteln. [weiterlesen]