So erreichen Sie den Stadtvertretervorsteher

Liebe Einwohner/innen von Wolgast,

wenn Sie Hinweise, Vorschläge oder Fragen an die Stadtvertretung oder direkt an mich als Stadtvertretervorsteher herantragen möchten, ist das über die nachfolgende Kontaktadresse möglich: stadtvertretervorstand(at)wolgast.eu

Auch persönliche Terminvereinbarungen können über diese Adresse erfolgen. Geben Sie dazu bitte Ihr Anliegen und eine Kontaktadresse oder Telefonnummer an.

Ihr Stadtvertretervorsteher
Ralf Pens


Aktuelle Beschlüsse der Stadtvertretung Wolgast

Sitzung am 30.08.2023

Öffentlicher Teil

  • Wahl der zweiten Stellvertretung des Bürgermeisters. Gewählt wurde Frau Egleder-Mattern, FD-Leiterin Finanzen der Stadt Wolgast,
  • Feststellung der Jahresabschlüsse der Stadt Wolgast zum 31.12.2020 und 31.12.2021,
  • Ablehnung – Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 2 „Sonder- und Mischgebiet südlich der B111 im Ortsteil Mahlzow,
  • Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 4 „Urbanes Gebiet südlich der B111 im OT Mahlzow,
  • Änderung des Erschließungsvertrages gem. § 11 Abs. 1 Nr. 1 BauGB zum BP 31 „Wohngebiet Wiesengrund Hohendorf“ Stadt Wolgast,
  • Genehmigung der Eilentscheidung zum Gasliefervertrag für 2024,
  • Aufhebung der Ausschreibungen von Grundstücken in der Gemarkung Pritzier, Buddenhagen sowie Wolgast.
     

Nicht öffentlicher Teil

  • Behandlung von Bauanträgen,
  • Grundstücksangelegenheiten (Ankauf/ Verpachtung),
  • Auftragsvergabe zur Produktion des Films „WOLGAST900 – Das Wolgast Magazin“.
     

Die nächste Sitzung der Stadtvertretung Wolgast findet voraussichtlich am 04.10.2023 statt.

Die öffentliche Sitzung des Bauausschusses ist für den 21.09.2023,
die des Sozial- und Kulturausschusses für den 26.09.2023 vorgesehen.

Beachten Sie hierzu bitte die Bekanntmachung der Tagesordnung/ Sitzungsbeginn/ -ort und auch den Sitzungskalender.

Die Stadt Wolgast ist Mitglied des Deutschen Städtetages. Als wichtigste regelmäßige Publikation erscheint der »Städtetag aktuell«, der auf dieser Webseite des Deutschen Städtetages eingesehen bzw. heruntergeladen werden kann.