Heizungssystems Grundschule Lassan
Sanierung des Heizungssystems der Grundschule Lassan
Informationen zur Projektförderung:
Der Stadt Lassan wurde mit dem Bewilligungsbescheid vom 16.12.2024, zuletzt geändert 11.09.2025, gemäß der Richtlinie der integrierten ländlichen Entwicklung (ILERL M-V) eine Zuwendung als Anteilsfinanzierung in Höhe von 75 % der zuwendungsfähigen tatsächlichen Ausgaben bis zu einem Höchstbetrag von 175.815,20 Euro für die Sanierung des Heizungssystems der Grundschule Lassan seitens des Landkreises mit dem hergestellten Einvernehmen des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V zugesagt.
Der Zuwendungsbetrag beinhaltet Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) in Höhe von 131.861,40 Euro. Das Vorhaben wird im Rahmen der Maßnahme „7.4.d Basisdienstleistungen zur Grundversorgung der ländlichen Bevölkerung“ des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern 2014 bis 2020 gefördert, die zum Schwerpunkt „6B: Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten“ beiträgt.
Außerdem wird das Vorhaben unter Beteiligung des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ kofinanziert.
Endzustand:
Es handelte sich bei dem Projekt konkret um die Sanierung des Heizungssystems, welches stark veraltet und unzuverlässig war. Zudem war die regelmäßige Wartung durch nicht zu erhaltene Ersatzteile behindert. Diese Missstände wurden zum Wohle der Kinder und Lehrer behoben. Mit der Sanierung wurde das stark veraltete Heizungssystem ausgetauscht und erneuert. Dadurch ist die Schule nun optimal für die Zukunft gerüstet. Das neue Heizsystem sorgt für eine zuverlässige Wärmeversorgung selbst bei extremen Minusgraden und sichert die Gesundheit der Kinder und Lehrer.
Das Vorhaben dient zur Verbesserung der Einrichtung zur Grundversorgung, hier Grundschule Lassan.
